Bereits 2012 gab es weltweit rund 250 Milliarden Domains (Internetadressen) und ein Vielfaches davon an verschiedenen Seiten.
Hier die Übersicht zu behalten, ist gar nicht einfach. Dafür gibt es Suchmaschinen, doch wie werden diese sinnvoll verwendet?
Wenn ich z.B. nach "Aeschi" suche findet Google in 0.33 Sekunden 382'000 Ergebnisse. Und wenn ich nach "Schweiz" suche, sind es sogar 370'000'000 Ergebnisse in 0.47 Sekunden. Viel zu viel, um damit überhaupt etwas anfangen zu können.
Es gibt aber auch andere Suchmaschinen, die speziell auf die Schule ausgerichtet sind. Zum Beispiel:
Es muss auch nicht immer Wikipedia sein. Versuch es doch mal bei Klexikon, das ist wie Wikipedia, nur etwas einfacher geschrieben.