- Lies alle Aufgaben genau durch.
- Lade die Theorie zu dieser Aufgabe herunter und lies sie genau durch. --> Zur Theorie
- Repetition Drucken: Drucke die Theorie aus, achte darauf, den richtigen Drucker (HP Laserjet 4100 an POLARIS) ausgewählt zu haben.
- Lade noch einmal die "Geschichte zur Schweiz" herunter.
- Suche im Internet Bilder vom Rütli-Schwur und füge sie ins Dokument ein.
- Setze den Erstzeileneinzug auf 0.5cm (Tipp: Das geht auch über die Formatvorlagen)
- Gruppiere die Bilder vom Rütli-Schwur, damit du sie gemeinsam verschieben kannst. Lies notfalls nochmals die Theorie zu den Bildern durch.
- Formatiere das letzte Kapitel ("Bundesrat") richtig mit Tabstopps.
- Drucke das letzte Blatt aus, damit du die Bundesräte auswendig lernen kannst.
- Erstelle zwei Fussnoten im Dokument. Es ist egal, was für einen Text du dazu schreibst.
- Mach in jedem Kapitel eine Endnote. Auch hier ist es egal, was du dazu schreibst.
- Erstelle zu vorderst ein Inhaltsverzeichnis des Dokuments.
- Lade den aktuellen Stand des Dokuments unter allgemeines/kontakt hoch. Es reicht, wenn du Name und Vorname angibst.
- Schreibe die Erkenntnis des Tages in dein Lerntagebuch.
- Wenn du alle Aufgaben durchgelesen hast, verrate niemandem etwas bearbeite nur die geraden Nummern (2,4,6,8,10,12,14).
- Lies jetzt noch den letzten Teil der Theorie durch.
- Mach mal zwei, drei verschiedene Querverweise im Dokument. Was geschieht, wenn du jetzt das Verweisziel veränderst?